Schwangerenvorsorge


Die meisten Schwangeren gehen zur Vorsorgeuntersuchung zum Frauenarzt.
Was viele nicht wissen:
Als Hebamme bin ich dafür ausgebildet, eine gesunde und regelrecht verlaufende Schwangerschaft von Beginn an zu betreuen. Hierzu gehört auch das Durchführen der Vorsorgeuntersuchungen.
Diese dokumentiere ich in deinem Mutterpass.
Ich arbeite mit einem Labor zusammen und kann auch alle erforderlichen Blutuntersuchungen und/oder Abstriche abnehmen, einzig Ultraschall kann ich dir nicht bieten.
Die Vorsorgeuntersuchung kann entweder alleinig durch die Hebamme, durch den Gynäkologen oder im Wechsel zwischen beiden stattfinden.
Solltest du jetzt schon wissen, dass du alle Vorsorgeuntersuchungen nur beim Gynäkologen durchführen lassen möchtest, bin ich wahrscheinlich nicht die richtige Begleitung für deine Schwangerschaft.
Sprich mich bei Fragen gerne dazu an.
Generell betreue ich schon ab der Frühschwangerschaft, die Termine finden bei euch zu Hause statt.
Der Kontakt schon in der Schwangerschaft ist mir wichtig, weil ich dich und deine Bedürfnisse so besser einschätzen kann.
Grundsätzlich kann eine Betreuung aber zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft begonnen werden.
Die Vorsorgeuntersuchung enthält in der Regel:
*erforderliche Blutabnahmen, einschließlich Test auf Schwangerschaftsdiabetes
*Kontrolle des Urins (auf Eiweiß und Zucker), des Blutdrucks und deines Gewichts
*Ertasten, wie groß deine Gebärmutter ist
*Ertasten der Kindslage
*Abhören der kindlichen Herztöne mittels Fetaldoppler (Taschengerät zur Kontrolle der Herztöne
Bei Erstuntersuchung in der Schwangerschaft zusätzlich:
*Ausstellung des Mutterpasses (sofern du noch keinen hast)
*Errechnen des voraussichtlichen Geburtstermins
Info:
Für die Zeit der Vorsorgeuntersuchung darfst du von der Arbeit freigestellt werden, eine Bescheinigung dafür bekommst du von mir.